Martins Wunderkiste

Nichts zu verbergen

Sachen die die Welt nicht braucht, aber es ist gut daß man sie hat: eine Wunderkis.de eben.

Reklame

Pyra, ein Linux-Handheld-Game-Console-Dingens Pyra

Hier geht es weiter

Immerhin habe ich hier einige Links untergebracht und veröffentliche meine Sammlung von absolut nutzlosen Basteleien und Software (wird gelegentlich erweitert):

zuerst die sinnlosen Bauanleitungen


Ladegerät für 26V Panasonic Pedelec Akkus
Eine neue Ein/Aus-Box
Der Lüfter kann auch saugen, oder?
Betrachtungen zu einer zentralen DC-Stromversorgung im Haus
Schaltregler
Einschaltstromstoßbegrenzer
Messdaten-Erfassung
Blinkenlights (altdeutsch: Blinkedinger), die Neuen
Blinkedinger (neudeutsch: Blinkenlights), die alte Sammlung
Fahrrad-Computer mit dem Oryx-Board (Designwettbewerb)
Energy Harvesting aus Schaltflanken (Designwettbewerb)
Zero-Power Klingeltrafo mit RFID (EFM32-Designwettbewerb)
Bauanleitung für einen 7-fach Stromverteiler mit Rechnersteuerung
Bytes/sec-Anzeige für Modems (erweitert 12/2000)
Funkuhr über IRDA
Programmierbarer Funktionsgenerator mit ADSP 2181 EZ-Kit lite
Eine Platine für den IPC@Chip SC12 mit IEC-Bus und Ethernet (Update 3.10.2001)
Sekundenzähler im Fernsteuersender nachrüsten
11A-Ladegerät (nicht nur) für Flugakkus (Update 26.4.2003)
Der GNU-Compiler mit binutils und newlib für den H8
Ein Linearverstärker mit 200V/150mA Ausgang
Einfache elektronische Schaltungen für Modellflieger
Keine Bauanleitung, aber auch technisch: Leistungsmessverfahren, ein Pamphlet, daß ich vor langer Zeit verfaßt habe. Gruß an LaberHanneS.

Nun die einmalige Sammlung von Links:

Richi's Lab - für alle, die schon immer sehen wollten, was so in den Chips steckt

Eine bunte Sammlung Volkers Elektronik-Bastelseite

Faszinierende Röhrengeräte, gesammelt und restauriert: Wellenkino

Ausführliche und lesenswerte Beschreibungen erfolgreicher Reparaturen komplexer Gerätschaften: Marc Michalzik repariert dolle Sachen

Nicht nur Verstärker und CDs, viel Info für Freunde des High-End und Kenner der Materie: amplifier.cd

Immer einen Besuch wert: HC + RS Home Labor Page

Noch so ein verrückter Bastler: Fingers elektrische Welt

Man bilde sich selbst seine Meinung darüber: Jupp's Grübelseite

Hab ich in den Logfiles gefunden:
Ein alter Bekannter aus den heise-foren: Willerding.net

Eine Modellbau-Elektronik Seite mit breitem Angebot vom Drehzahlsteller über Ladegerät bis zum Empfänger und noch weitere Infos: J. Aichingers Modellbau-Elektronik

Mein erster Computer war ein ZX81, dann ein TI99/4A und ein Apple //e.
Für alle, die sowas noch nie gesehen haben (und natürlich auch für alle anderen): Das Homecomputer Museum

Ein Museum alter Messgeräte: Alte-Messgeraete.de

Und und gleich noch eins:Alte Messtechnik

Flieger  (Modell-) Flieger, grüß mir die Sonne...  MFV Lahntal e.V.

News (oder manchmal auch Olds)

Sensationelle und detailreiche Nacktaufnahmen
Meine CPU-Sammlung: CPU-Museum
Ich habe wieder einen Preis gewonnen: Designwettbewerb Energy Harvesting
Ich habe einen Preis gewonnen: EFM32-Designwettbewerb
Bilder von der Linuxbierwanderung in Paluse, Litauen: LBW 2006
Bilder vom Seglertreffen Pfingsten 2006
Bilder vom Steineklopfertreffen
Bilder vom Hallenfliegen
Bilder vom Scale-Wettbewerb
Die Hommingberger Gepardenforelle und ihre Heimat
Bilder aus Tux Geekski 2005
Bilder von der Linuxbierwanderung LBW 2004
Bilder von einem Bussard, der mich gelegentlich besucht: Mäusebussard
Irgendwelche Bilder, die ich mal irgendwo gefunden habe: Bilder
Endlich da: Bilder von der Ballonfahrt am 13. August 2001
Für alle Freunde der Klassischen Literatur: If Shakespeare Wrote Error Messages (geklaut von Segfault.org).
Geklaut (hab vergessen wo) und für gut befunden: Was wäre wenn ...
Die Lösung aller brennenden Probleme: Unix
Für alle, die kein Windoze und Outlock benutzen: "I Love You" für Unix.
Gerade (6. Mai) eben aus dem heise newticker geklaut: 10 Gute Gründe gegen Linux
Heute (8. Juni) ist mir etwas über den Weg gelaufen, da würde Richter Thomas Penfield Jackson Bauklötze staunen: der echt authentische Quelltext von Windows 95
Und hier noch eine graphische Übersicht über die größten Katastrophen von 1945 bis 1995
Warum kommt Picard nicht mehr im Fernsehen? Weil die Borg besiegt wurden: The End of the Borg

Und zuletzt das Impressum:

Verbrochen hat den Mist hier: ich (wer sonst?). Wer mir schreiben will, kann das an diese Adresse tun:

Natürlich distanziere ich vom Inhalt aller von mir verlinkten Webseiten. Ich bin in keiner Weise für den Inhalt anderer Webseiten verantwortlich, auch nicht derer, auf die ich Links gesetzt habe. Diese Webseite verfolgt keinerlei geschäftliche Interessen und dient nur zu meiner persönlichen und privaten Belustigung.

Ganz zuletzt die Credits

Webspace sponsored by: Myself!

Looks broken with any browser

Webcam

Gesammelte Webcams
Webcam in Lahnau

Geheimes Verzeichnis

Enter Username and Password

Datenschutzhinweis

Ich lege Wert darauf, dass meine Privatspäre gewahrt bleibt, und halte es auch genauso mit allen Besuchern meiner Webseite.

Ich verwende keine Tracking-Tools, Cookies oder was auch immer technisch gerade aktuell ist, um Besucher meiner Webseite zu verfolgen oder zu analysieren. Der Webserver protokolliert alle Seitenaufrufe, dies ist notwendig um den Betrieb sicherzustellen. Diese Daten enthalten u.a. die IP-Adresse des Besuchers, und werden regelmäßig automatisch gelöscht.

English pages

Manchmal versuche ich mich auch daran, meine Webseiten für ein internationales Publikum zugänglich zu machen, daher schreibe ich manches in Englisch:

Englische Seiten (andere Inhalte, keine Übersetzungen)

... und ein Zaehlpixel hab ich auch :-)