Der Netztransformator T2 versorgt das Ding mit ca. 14V an C7 und ca. 33V an C6. Falls das Opto-Triac U1 eingeschaltet ist, ansonsten eher nicht. Angenommen, die Kiste war von nicht allzu langer Zeit einschaltet, ist C6 auf bis zu 33V aufgeladen, ebenso C1, C2 und C3, weil diese über die Ruhekontakte der Schalter bzw. dem Fern-Ein-Relais damit verbunden sind.
Wenn nun jemand einschalten will, betätigt er üblicherweise den Taster SW2A (der soll PC und Monitor einschalten). Über die Dioden D13, D16 und D17 gibt C3 nun seine Ladung auf das Opto-Triac U1 und die beiden Relais K1 und K2. Die Relais schalten die Netzspannung auf die Ausgänge für PC und Bildschirm, das Opto-Triac schaltet den Netztrafo ein. Durch den Spulenstrom der Relais leiten die Transistoren Q4 und Q5, die dann wiederum über Q1, Q2 und Q3 die Relais an die Versorgung schalten. Somit bleiben diese erstmal eingeschaltet.
Ähnliches passiert, wenn man SW1A betätigt, dann wird aber nur das Relais für den PC eingeschaltet, der Monitor bleibt aus. Ebenso beim kurzzeitigen Anlegen einer Spannung an P4 (ferngesteuertes Einschalten).
Händisches Betätigen von SW3A unterbricht die Versorgung für beide Relais, die daraufhin abschalten, ebenso das Opto-Triac. Die Kiste ist dann wieder im ausgeschalteten Zustand, C6 hat genug Saft gespeichert, um das Ding irgendwann wieder einschalten zu können.
Der andere Taster (SW4A) schaltet nur den Bildschirm ab, PC und Opto-Triac bleiben an.
Zum bequemen und automatischen Ausschalten gibt es dann noch den Stromwandler (T1) mit seiner Beschaltung. Solange ein Mindeststrom auf der Primärseite des Stromwandlers fließt, gibt es auf der Sekundärseite genug Saft, um Q7 einzuschalten, der wiederum C8 entlädt. Wenn nicht genug Strom fließt, lädt sich C8 bis Q6 leitet und das Relais K4 einschaltet. Dieses unterbricht dann über einen Ruhekontakt die Versorgung der anderen Relais und des Opto-Triacs, et voila: Die Kiste geht aus. Mit dem Poti RV1 kann man dann noch (man sollte es auch tun) die Empfindlichkeit der Abschaltung einstellen.
Fertig!
Ich sag's doch: Nicht nachmachen!