Reversierlüfter

Oder: Es saugt und bläst der Ventilator dann, wo das Original nur blasen kann

Das Problem:

Eigentlich keins. Aber manchmal geht auch was einfach so:
Man nehme also einen 120mm-24V-DC-Einbaulüfter (der irgendwo in der Wunderkiste rumliegt und vor sich hin oxidiert), und schaue mal, ob der auch rückwärts geht.

Manche von den Dingern kann man recht einfach und reversibel aufmachen. Dieser hier ist einer von den "Guten" in diesem Sinne. Unter dem Aufkleber und dann unter einem abdrehbaren Verschluß findet man dieses hier:


Nachdem ich den Sicherungsring herausgefummelt hatte, geht der Lüfter ohne weiteren Widerstand auf und auseinander.


Mit dem Ohmmeter und etwas Glück findet man dann die richtigen Anschlüsse der Motorwicklungen. Der Motor hat zwei Wicklungen, die jeweils gegenüberliegenden sind elektrisch eine Wicklung, die von einem Hallsensor gesteuert abwechselnd bestromt werden. Bei diesem Exemplar geht ein Ende der Wicklungen jeweils über einen PTC (zur Strombegrenzung, falls der Lüfter blockiert ist) an die rote Leitung (Plus), das andere Ende jeweils an den Kollektor eines Transistors, der so in die Region BD135 fällt. Das Ende am Transistor ist hier das Richtige. Mit dem Dremel wird es durchgeflext und dünne Drähte angelötet. Die führe ich nach aussen und löte einen Schalter dran. Der Schalter ist als Vertauscher geschaltet, die Wicklungen werden jetzt also vom Hallsensor andersrum gesteuert. Nach der Logik der Dinge sollte das zur Folge haben, daß der Lüfter dann andersrum dreht. Die Leitungen werden noch eben mit Heißkleber fixiert (lose Drähte und rotierende Teile passen nicht so gut beieinander), schnell gestestet und das Ding wieder zusammengebaut. Et voila: Der Lüfter saugt und bläst, wo Mutti nur blasensaugen kann.



Nach getaner Arbeit ruht der Lüfter dann wieder in der Wunderkiste. In zehn Jahren oder so wundere ich mich dann, was das wohl ist (ein Lüfter mit Schalter dran) ...

Nachtrag: inzwischen habe ich das Ding ein paarmal getestet, es stellt sich dabei heraus, daß das ganze doch nicht so gut funktioniert: Nach einigen Zeit Rückwärtslauf stellt der Lüfter den Betrieb ein, die Kommunierung über den Hall-Sensor klappt nicht mehr. Vorwärts geht es dann wieder ...

Zurück ... und ein Zaehlpixel hab ich auch :-)